Luttermann GmbH
Leaflet © OpenStreetMap contributors
Sanitätshaus
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Luttermann GmbH

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?

Was ist ein Sanitätshaus?

Ein Sanitätshaus ist eine spezielle Einrichtung, die auf die Bereitstellung von medizinischen Hilfsmitteln und Dienstleistungen spezialisiert ist. Diese Einrichtungen bedienen unter anderem Menschen mit körperlichen Einschränkungen, chronischen Krankheiten oder nach Verletzungen. Das Sortiment umfasst eine breite Palette von Produkten, darunter Mobilitätshilfen, orthopädische Produkte, Rehabilitationsgeräte sowie Pflegeartikel. Durch die enge Zusammenarbeit mit Medizinern, Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern spielt das Sanitätshaus eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung.

Welche Produkte bietet ein Sanitätshaus an?

Das Sortiment eines Sanitätshauses ist vielfältig und deckt unterschiedliche Bedürfnisse ab. Zu den häufigsten Produktkategorien gehören:

  • Mobilitätshilfen: Dazu zählen Gehhilfen, Rollstühle, Elektrorollstühle und Elektromobile, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität unterstützen.
  • Orthopädische Produkte: Hierzu gehören orthopädische Einlagen, Bandagen, Schuheinlagen sowie Prothesen und Orthesen, die zur Stabilisierung und Entlastung von Gelenken und Muskeln beitragen.
  • Rehabilitationsgeräte: Diese umfassen sowohl Geräte zur Therapie als auch unterstützende Hilfsmittel für die Genesung, wie beispielsweise Therapiegeräte oder spezielle Trainingsgeräte.
  • Pflegeartikel: Das Sanitätshaus bietet auch Produkte für die häusliche Pflege an, wie Pflegebetten, Inkontinenzprodukte und Hilfsmittel zur Körperpflege.

Wer profitiert von den Angeboten eines Sanitätshauses?

Die Dienstleistungen und Produkte eines Sanitätshauses richten sich an eine breite Bevölkerungsgruppe. Insbesondere profitieren Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren, die eine eingeschränkte Mobilität erleben, sowie Patienten, die sich von chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen erholen. Darüber hinaus sind auch pflegende Angehörige sowie medizinisches Fachpersonal auf die Produkte und Beratungen angewiesen, um die bestmögliche Unterstützung für ihre Patienten oder Verwandten zu gewährleisten.

Wie erfolgt die Beratung im Sanitätshaus?

Die Beratung im Sanitätshaus spielt eine zentrale Rolle, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu eruieren. Fachpersonal, meist bestehend aus Orthopädietechnikern, Sanitätshausfachverkäufern oder Ergotherapeuten, führt ausführliche Gespräche, um Informationen über den Gesundheitszustand, Lebensstil und spezifische Anforderungen zu sammeln. Durch eine individuelle Bedarfsanalyse können maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden, die den persönlichen Umständen gerecht werden. Diese Beratung findet in der Regel in einem persönlichen Gespräch, gegebenenfalls unterstützt durch spezielle Fehleranalysen bei der Anpassung von orthopädischen Produkten, statt.

Wie werden Produkte im Sanitätshaus angepasst?

Die Anpassung von Produkten ist ein wesentlicher Bestandteil der Dienstleistung eines Sanitätshauses. Um sicherzustellen, dass die Produkte optimal passen und ihren Zweck erfüllen, erfolgt oft eine individuelle Anpassung. Dies kann das Anpassen von Prothesen, das Einmessen von Schuheinlagen oder die individuelle Herstellung von Bandagen umfassen. In vielen Fällen kommen moderne Techniken wie 3D-Scanning oder digitale Messverfahren zum Einsatz, die eine präzise Anpassung ermöglichen. Zudem haben viele Sanitätshäuser Werkstätten vor Ort, in denen Anpassungen und Reparaturen durchgeführt werden können, um eine schnelle und effektive Lösung zu bieten.

Welche innovativen Entwicklungen gibt es im Sanitätsbereich?

Die Branche des Sanitätshauses bleibt nicht stehen und entwickelt sich ständig weiter. Innovative Produkte und Technologien revolutionieren die Versorgung von Patienten und bieten neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität. Dazu gehören beispielsweise tragbare Technologien zur Sturzprävention und Mobilitätsüberwachung, die möglicherweise durch eine Smartphone-App ergänzt werden. Auch intelligente Hilfsmittel, die über Sensoren verfügen und direkt mit der Gesundheitsversorgung verknüpft sind, kommen auf den Markt. Diese Technologien helfen dabei, die Selbstständigkeit der Nutzer zu fördern und die Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitspersonal zu verbessern.

Wie sieht die Zukunft von Sanitätshäusern aus?

Die Zukunft von Sanitätshäusern wird voraussichtlich stark von der Digitalisierung und dem demografischen Wandel beeinflusst. Mit einer älter werdenden Gesellschaft und der steigenden Nachfrage nach altersgerechten Hilfsmitteln sind Sanitätshäuser gut positioniert, um ein wachsendes Bedürfnis zu erfüllen. Darüber hinaus wird die Integration von Digitaltechnologien in den Alltag weiter zunehmen, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Sanitätshäuser müssen sich anpassen und bereit sein, neue Kompetenzen im Bereich der digitalen Dienstleistungen zu entwickeln, um den Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht zu werden.

Welche zusätzlichen Serviceangebote gibt es im Sanitätshaus?

Zusätzlich zu den Produkten bietet ein Sanitätshaus oft verschiedene Serviceleistungen an, die von der Informationsbereitstellung bis zur praktischen Unterstützung reichen. Dazu gehören beispielsweise die Lieferung und Montage von Hilfsmitteln, die Schulung von Angehörigen in der Pflege sowie die Unterstützung bei der Beantragung von Hilfsmitteln bei Krankenkassen. Manche Sanitätshäuser veranstalten auch regelmäßig Workshops oder Informationsveranstaltungen, um die Kunden über neue Produkte und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Diese zusätzlichen Angebote tragen dazu bei, eine umfassende Versorgung der Patienten sicherzustellen und deren Selbstständigkeit zu fördern.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Harkortstraße 16
44225 Dortmund (Hombruch)

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Luttermann GmbH befindet sich in der Nähe von Signal Iduna Park, Westfalenpark und dem Dortmunder U, allen bedeutenden Wahrzeichen der Stadt.

Öffnungszeiten

Montag
09:00–13:00
14:00–18:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
09:00–13:00
14:00–18:00
Freitag
09:00–13:00
14:00–18:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

0231 72970745
Bei Google Maps anzeigen
Einkaufen im Geschäft
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.